Seufert Verpackungen

41. Radtourenevent (RTF)
1. Vatertagsfest
der Sportfreunde Rodgau 1911 e.V.

EVO Sportfabrik Rodgau Jügesheim
18 Mai 2023

Karte

4 Genuss-Verpflegungspunkte werden angeboten:

- 4 Rennradstrecken (RTF) mit Ausschilderung
- Volksradfahren mit Ausschilderung (nicht Rennrad geeignet)
- 2 Gravel/Grosser/MTB-Strecken (GPX Tracks)
- Zusätzlich geführte Tourenangebote auf allen Strecken

Special: Geführte Familientour & Genusstour

Achtung:
Neuer Start-Ziel-Standort an der EVO Sportfabrik Jügesheim!

Duschen sind vorhanden.

After-Bike Party (wir feiern bei jedem Wetter!) mit DJ und Live-Musik von Logan Place auf der EVO-Eventbühne.

- Online Anmeldung ab dem 01.03. bis zum 15.05.2023
- Das Erlebnis-Radevent für ALLE
- Auf 1.000 Startplätze behördlich limitiert
- Von 6.30 Uhr - 18.00 Uhr
- Hüpfburg und Kletterturm für unsere kleinen Gäste

Hier findet Ihr unsere Übersicht der Touren: 4 Rennradstrecken (ausgeschildert),
1 Volksradfahren-Strecke (ausgeschildert), 2 Gravel/Crosser/MTB Touren (nicht ausgeschildert). 

Zusätzlich bieten wir geführte Touren an (teilnehmerbegrenzt), bei den geführten Touren ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt aller geführten Touren ist pünktlich zur angegebenen Startzeit vor der EVO Bühne.
Die beiden geführten Rennrad Touren bieten wir zudem in zwei Geschwindigkeiten an (entspannt und sportlich). 
Als Special gibt es eine geführte Familien- und eine geführte Genusstour.
Tour 1
Rennrad Tour 1

163 km (ausgeschildert)
ca 1830 hm
6 Anstiege
Stopp an allen 4 Verpflegungspunkten
Anmeldung hier...

Zusätzlich zwei geführte Touren um 7:30 Uhr mit Besi und Joachim (sportlich, auf 15 Teilnehmer begrenzt) und um 7:15 Uhr (entspannt, auf 30 Teilnehmer begrenzt) mit Frank, Stefan und Benjamin.
Anmeldung zu den geführten Touren...

Tour 2
Rennrad Tour 2

120 km (ausgeschildert)
ca 1040 hm
2 Anstiege
Stopp an 3 Verpflegungspunkten
Anmeldung hier...

Zusätzlich zwei geführte Touren um 8:45 Uhr mit Uwe (sportlich, auf 15 Teilnehmer begrenzt) und um 8:30 Uhr mit Adam und Thomas (entspannt, auf 30 Teilnehmer begrenzt).
Anmeldung zu den geführten Touren...

Tour 3
Rennrad Tour 3

80 km (ausgeschildert)
ca 600 hm
1 Anstieg
Stopp an 2 Verpflegungspunkten
Anmeldung hier... 

Tour 4
Rennrad Tour 4

46 km (ausgeschildert)
ca 150 hm
Stopp an einem  Verpflegungspunkt
Anmeldung hier... 

Gravel Tour 1
Gravel Tour 1 (kurz)

90 km (GPX)
ca 1000 hm
Stopp an 2 Verpflegungspunkten
Anmeldung hier...

Geführte Tour mit Dieter und Michael um 9:00 Uhr (auf 30 Teilnehmer begrenzt).
Anmeldung zur geführten Tour...

Gravel Tour 2
Gravel Tour 2 (lang)

113 km (GPX)
ca. 1200 hm
Stopp an 3 Verpflegungspunkten
Anmeldung hier...

Geführte Tour mit Nico um 8:00 Uhr (sportlich, auf 20 Teilnehmer begrenzt).
Anmeldung zur geführten Tour...

Genusstour
Genusstour

66 km (geführt)
ca 400 hm
Einkehr bei Verpflegungspunkt 4 und Biergarten Waldesruh

Geführte Tour mit Stephan und Jörg ab 10:00 Uhr (auf 30 Teilnehmer begrenzt).
Anmeldung zur geführten Tour...

Volksradfahren
Volksradfahren/ Familientour

ca 39 km (ausgeschildert)
Einkehr bei Verpflegungspunkt 4
Anmeldung hier...

Geführte Familien-Tour mit Jens und Andi ab 9:30 Uhr (auf 30 Teilnehmer begrenzt).
Anmeldung zur geführten Tour...

Gold Sponsor 1
Verpflegungspunkt

ERGO Versicherungsbüro
Erik Kaulbarsch
Besi
Verpflegungspunkt

Sportfreunde Rodgau e.V. 1911 sponsoring für die Besi&Friends Stiftung
Gold Sponsor 4
Verpflegungspunkt

Dominik Frisch Dachdeckermeister

Infos zur Veranstaltung

  • RTF-Nr.: 3095
  • Startzeit
    Tour 1: 07:00 – 09:00 Uhr
    Tour 2, 3, 4: 07:00 – 10:00 Uhr
    Schließung der Verpflegungspunkte: 16:00 Uhr
  • Start und Ziel
    EVO Sportfabrik
    63110 Rodgau-Jügesheim
    Parkplätze hier (ausgeschildert)
    ÖPNV: S-Bahn S1 bis Rodgau-Jügesheim
  • Startgebühren
    8,00 € bei Online Anmeldung bis zum 15.5. (möglich über unsere HP und unsere APP/QR-Code, mit Profil „Fan“ anmelden)
    12,00 € bei Anmeldung vor Ort am Tag der Veranstaltung.
    6,00 € für BDR-Mitglieder bei Online-Anmeldung bis zum 15.5.
    9,00 € für BDR-Mitglieder bei Anmeldung vor Ort
    Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren frei.
  • Auszeichnungen
    Nur über die Online-Anmeldung kann man sich als Gruppe anmelden. Für die größte, vorangemeldete Gruppe gibt es einen Wanderpokal.
  • Teilnahmebedingungen
    Sternfahrt ist zugelassen.
    Das Tragen von Rückennummern ist freiwillig.
    Rückennummern für Nichtmitglieder des BDR werden am Start ausgehändigt.
    BDR-Fahrer mit roter Wertungskarte, sowie jede/r trainierte Radfahrer/in.
    Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
    Pedelec bis 25 km/h sind erlaubt.
  • Verpflegung und Streckendienst
    Die Genuss-Verpflegung an den Verpflegungspunkten ist in der Startgebühr inbegriffen. Bewirtung im Zielbereich an der EVO Sportfabrik.
    Bitte nehmt Eure Trinkflaschen mit. Wir möchten zur Vermeidung von Plastikmüll nur begrenzt Becher bereitstellen. In diesem Jahr wird wieder ein Streckenfahrzeug angeboten (Telefonnummer: 0159 06823321).
  • Ansprechpartner
    Bei Fragen zur Veranstaltung wendet Euch bitte an Bernhard Lorenz.
    E-Mail: rad-laufteam@sportfreunde-rodgau.de
Brombach
Richen
Silber
Schäfer
Schluchthof lecker Essen
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Spendenaufruf
Spenden- und Sponsorenaufruf


Damit wir als Verein eine Veranstaltung dieser Art durchführen können, sind wir auf Spenden angewiesen. 

Wir bitten Dich als Teilnehmerin oder Teilnehmer um eine Online-Anmeldung. Durch diesen Mini-Solidaritätsbeitrag (auch beim Nichtkommen) verteilen wir als Veranstalter und Ihr als Sportler das wirtschaftliche Risiko auf viele Schultern.

Hier geht es zu unserem Sponsorenkonzept.

Mache unseren Radtourentag durch Deine Spende und/oder Deine Online-Anmeldung mit zu Deinem Radtourentag.

Danke Dir. Wir freuen uns auf Dich.

Das Sponsoring-Team des Rad- Laufteams

Unser Verein, die Sportfreunde Rodgau 1911 e.V., hat mit dem Bau der EVO-Sportfabrik ein überaus großes Invest für einen Verein mit 950 Mitglieder*innen getätigt. Gerne zeigen wir Euch am 18.05. die neue Halle, die vor ein paar Wochen eröffnet wurde und jetzt auch als neuer Start- Zielstandort dient.

Einen Radtourentag (RTF) zu organisieren, bedeutet ein weiteres wirtschaftliches Risiko für unseren Verein. Bei Regen fährt niemand Rad. Von daher ist eine Kalkulation mit Startgeldern, die am Tage der Veranstaltung gezahlt werden, so gut wie unmöglich. Bedeutet ein Kostenrisiko, bei immensen Aufwand (mehrere 1000 Stunden ehrenamtliche Arbeit) und Mini Startgeldern im Vergleich zu anderen Sportveranstaltungen.

Aus diesen Gründen sterben immer mehr RTFs, zudem gehen die Teilnehmerzahlen bundesweit zurück.

Ein weiter so, ist von daher keine Option für uns. Die Absage der Veranstaltung oder ein Wachstumskonzept waren die Optionen. Wir haben uns für ein Wachstumskonzept entschieden, das auch das finanzielle Risiko von unserem Verein nimmt. Die wesentliche Bausteine sind:

1. Wir wollen Euch als unsere Gäste begeistern und Euch ein außergewöhnliches Event bieten. Und das bei möglichst geringen Startgeldern.
2. Wir wollen die gesamten Kosten der Veranstaltung im Vorfeld abdecken. Bedeutet, alle Startgelder und der Erlös im Start- Zielbereich kommen zu 100 % unserem Verein zu Gute.
3. Wir wollen durch Deine Online-Anmeldungen finanziell wetterunabhängig werden. Werde mit Deiner Online-Anmeldung Supporter der Veranstaltung.

All dies geht nur mit einem Sponsorenkonzept zur Gewinnung von Sach-oder Geldspenden im Vorfeld der Veranstaltung. Also nur mit Deiner Unterstützung. Hierzu haben wir ein Konto errichtet und einen Flyer entworfen. Mit Paypal-Bezahlmöglichkeit.

Mit den Geldspenden decken wir zuerst die Kosten ab, die unausweichlich sind:

- Die gesamte Streckenverpflegung für 4 VP
- Streckenfahrzeug und neu Sanitäter*innen im Start- Zielbereich
- Spenden für die beiden Vereine, die uns Ihr Gelände für die Verpflegungspunkte 2 + 4 zur Verfügung stellen
- Marketing- und Druckkosten, Pokale und Auszeichungen, Startkarten, Startnummern…
- 4 Sprinter für die Verpflegungspunkte
- Ein neues Securitykonzept für Eure Räder am Ziel (entspannter - Ausklang und Sicherheit für Eure Räder)
- Gebühren, Genehmigungen
- Aufkleber für die Streckenausschilderung, eindeutigere Streckenausschilderung

Spenden darüber, verwenden wir zur Aufwertung Deiner Veranstaltung:

- Einheitliche T-Shirts für die Helfer
- DJ und Liveband im Start- Zielbereich
- Hüpfburg und Kletterturm für die Kleinen
- Sponsorenbanner
- „Ausfahr- und Einfahrtunnel“ (aufblasbar)
- Zielbeutel mit Give Aways
- Feedbackvisitenkarte am Ziel
- Aufkleber

Du kannst Dich jederzeit auf dieser Landingpage über den aktuellen Stand des Spendeneinganges informieren. Ebenso über die Ausgabesituation. Diese Transparenz zeigt Dir, was mit Deiner Spende passiert. 

Für Spenden bis 300,- € reicht Deinem Finanzamt der Überweisungsbeleg. Gerne stellen wir auch eine Spendenquittung für Dich aus.

Als Starter*in bist Du mit Deiner Online-Anmeldung automatisch Supporter der Veranstaltung. Egal ob Du kommst, oder das Wetter schlecht ist. Mit Deinem Startgeld unterstützt Du direkt den Verein, aber nicht die Kosten für die Veranstaltung.

Du möchtest Gold- oder Silberspender genannt zu werden, wende Dich gerne an das Sponsoring- und Spendenteam.
Hier geht es zu unserem Sponsorenkonzept!

Wir freuen uns auf Euch!

© Copyright 2023 Sportfreunde Rodgau e.V.